Talente frühzeitig fördern

Athletenverein 1889 Reilingen startet Talentförderprogramm für Jugendringer – Am Freitag, den 29.07.2012 startete der Athletenverein 1889 Reilingen in den TopFit Studios sein neues Jugendförderprogramm unter der Schirmherrschaft des 1. Vorsitzenden und ehemaligen Spitzenringers Erich Klaus.

Zusammen mit Trainer Michael Böh, Sportvorstand Holger Kurzenhäuser und Jugendwart Diethard Weiß, begrüßte er die Nachwuchstalente Tim Geier, Kai Höpp, Marco List, Marco Ries, Paul Rothausky sowie Ludwig Weiß mit ihren Eltern zum Trainingsauftakt.

„Ich möchte die Jugendlichen, die sich durch besondere Leistungen auf Turnieren und im Training hervorheben, gezielter fördern. Mit dem Training hier im Studio und Techniktraining mit ehemaligen Spitzensportlern wie unserem Trainer Michael Böh, Welt- und Europameister Uwe und Neupert und mir, bieten wir hier Voraussetzungen, die nur in wenigen Vereinen vorhanden sind.“ So Erich Klaus bei der Eröffnung des ersten Trainings.

Das Training wird eine Mischung aus altersgerechtem Kraft- und Ausdauertraining in den TopFit Studios und dem technischen Training, unter der Leitung des Meistertrainers der ersten Mannschaft aus der letzten Saison, Michael Böh.

„Gerade Spitzenringer wie Michael, Erich oder Uwe können unheimlich viel Erfahrung, Tricks und Kniffe an die Jungringer weitergeben. Ich bin ebenfalls sehr froh, dass mit dem Programm die Lücke zwischen dem Ringen in der Jugend und der ersten oder zweiten Mannschaft geschlossen wird.“ So Jugendwart Diethard Weiß.

Das Programm soll auch als Ansporn für andere Nachwuchsringer dienen und zeigen, dass man durch Trainingsfleiß und Erfolge den Sprung in die Fördergruppe schaffen kann.

„Für mich ist die Fördergruppe eine super Sache. Ich erhoffe mir hier natürlich auch, dass wir es langfristig schaffen, wieder mehr Nachwuchstalente für die erste und zweite Mannschaft zu formen.“ So Sportvorstand Holger Kurzenhäuser.

Sicherlich werden es sich die alten Hasen auch nicht nehmen lassen, den Jungringern den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg zu gehen und auch das Erzählen von alten Zeit nach dem Training wird sicherlich nicht ausbleiben.