Nach den beiden Neuverpflichtungen von Titovski und Fröhlich nimmt der Regionalliga Kader der RKG Reilingen/Hockenheim weiterhin Formen an. Diesmal darf Sportvorstand Heiko Schweikert den RKG Fans ein ganz besonderes Schmankerl vorstellen: Mit Christoph Ewald verpflichtet die RKG einen absoluten Top Mann für das Bantamgewicht (61 KG) im Freistil.
Ewald gehörte jahrelang zur Spitze des deutschen Ringsports. So dominierte er zwischen 2007 und 2014 gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Marcel die deutschen Meisterschaften in der 57 KG Freistil Klasse. Dies gipfelte schließlich im Gewinn besagter Meisterschaft im Jahr 2012. Auch international trat er bei mehreren Qualifikationsturnieren für Olympia an.
Groß geworden ist Ewald beim nordbadischen Verein KSV Berghausen, für dessen Jugendmannschaft er auf der Matte stand. Bei weiteren Stationen wie dem KSV Schriesheim oder Germania Weingarten verbrachte Ewald eine äußerst erfolgreiche Zeit und sammelte sehr viel Bundesliga Erfahrung. Hier untermauerte er auch seinen Status als einer der deutschen Spitzenringer.
Der gebürtige Karlsruher ist inzwischen allerdings auch außerhalb der Matte tätig: So ist er einer der Trainer der deutschen Frauen Nationalmannschaft. Hier arbeitet er mit Spitzenringerinnen wie Aline Focken (Ehemalige Weltmeisterin) oder Nina Hemmer (amtierende dritte Europameisterin).
Obwohl der 32-Jährige auch heute noch in der 1.Bundesliga mitmischen könnte, hängt sein Schritt in die Regionalliga mit mehreren Faktoren zusammen: Aufgrund seiner Trainerausbildung ist Ewald mittlerweile im rheinischen Köln wohnhaft und will sich auch weitestgehend auf diese konzentrieren, was mit dem Trainingsaufwand eines Bundesligisten nur schwer zu vereinbaren ist.
Aber der Wechsel begründet sich auch im privaten Bereich: Im März wurde Ewald zum ersten Mal Vater. Selbstverständlich möchte er auch hier so viel Zeit wie möglich mit seiner kleinen Tochter verbringen.
Ausschlaggebend für den Wechsel nach Reilingen war sicherlich auch die freundschaftliche Beziehung zu Sportvorstand Heiko Schweikert, der sowohl Christoph als auch Marcel schon seit Jugendtagen kennt. Nach langen Gesprächen überzeugte Schweikert den erfahrenen Freistilringer, trotz der langen Anfahrt von Köln, wieder in seiner badischen Heimat auf die Matte zu gehen.
Mit Christoph Ewald gewinnt die RKG nicht nur an Qualität, sondern auch an einer hohen Erfahrung, die die junge Mannschaft von Trainer Michael Böh in der kommenden Regionalligarunde sicher von Nutzen sein wird.