Zum zweiten Kampftag der Ringeroberliga empfing die RKG Reilingen-Hockenheim den Tabellenführer aus Nieder-Liebersbach. Die Vorfreude auf die Heimpremiere der Reilinger war nach dem starken Saisonstart in Schriesheim groß, was die gut gefüllte Reilinger Fritz-Mannherz-Halle bestätigte.
Die RKG schickte ihren amtierenden deutschen B-Jugend Meister Ludwig Weis (57 kg Freistil) in den ersten Kampf des Abends. Gegen den letztjährigen deutschen A-Jugend Meister Marcel Scheid musste sich das junge Talent allerdings mit einer Niederlage auf Schulter begnügen.
Im der darauf folgenden 130 kg-Klasse (griechisch-römisch) musste sich der Reilinger Frank Gerhard Serhat Deveci stellen. Trotz der unbequemen Kampfweise des deutlich leichteren Deveci konnte Gerhard einen 5:4 Punktsieg für die RKG einfahren.
Anschließend musste sich Paul Rothausky (61 kg gr.-röm.) aufgrund technischer Überlegenheit seinem Gegner Daniel Layer geschlagen geben. Zoltan Szep (98 kg Freistil) konnte danach mit einem 15:3 Punktsieg gegen den aus der 2 Bundesliga kommenden Stefan Bonev die nächsten Punkte für die RKG sichern. Im letzten Kampf vor der Halbzeit konnte Scott Gottschling (66 Kg Freistil) seinen Gegner Sven Helwig vor allem im Stand dominieren. Nach einer schönen Serie von Beinschrauben musste der Athlet aus Nieder-Liebersbach verletzungsbedingt aufgeben. Somit gingen die beiden Mannschaften mit einem 8-8 in die Halbzeit.
Im nach der Pause geplanten Kampf (86 gr.-röm.) konnte die SVG Nieder-Liebersbach keinen Gegner für den Reilinger Oldie Valeri Wekesser stellen. Damit ging die RKG direkt nach der Pause mit 12-8 in Führung.
Nun durfte RKG Neuzugang Heinz Marnette (66 kg gr.-röm.) sein Heimdebüt feiern. Gegen den hochgewachsenen Simon Schmitt musste sich der ehemalige Bundesligaringer zunächst in den Kampf einfinden. Doch nach diesen anfänglichen Schwierigkeiten konnte Marnette souverän mit 12-4 nach Punkten gewinnen.
Mit Rahmatullah Moradi (86 kg Freistil) konnten die RKG Fans nun den nächsten vielversprechenden Neuzugang bei seiner Heimpremiere begutachten. Moradi, der schon zum Saisonauftakt einen sehr starken Eindruck hinterlassen hat, zeigte dass er immer besser in die Saison findet und konnte den bundesligaerfahrenen Azeddine Azzaaoui durch technische Überlegeneheit (17-2 PS) bezwingen.
Somit konnte der RKG der Sieg nicht mehr streitig gemacht werden. Gleichwohl standen dem Publikum in der Fritz-Mannherz-Halle noch 2 weitere Kämpfe bevor.
Der furios in die Saison gestartete Robin Keck (75 kg Freistil) konnte abermals sein großartiges technisches Repertoire aufzeigen und ließ seinem Gegner Ivan Boev keine Chance. Kecks Sieg durch technische Überlegenheit (16-0 PS) folgte zum Abschluss noch die 75 kg-Klasse im griechisch-römischen Stil.
Christian Schöfer konnte seine starke Leistung vom Auftaktkampf bestätigen und besiegte seinen Gegner Steffen Layer ohne Probleme mit 6-0 nach Punkten.
Somit ergab sich ein Endergebnis von 25-8 für die RKG Reilingen-Hockenheim. Das Team von Trainer Michael Böh konnte die starke Frühform vom Saisonauftakt in den ersten Heimkampf mitnehmen und setzte mit dem Sieg gegen den Tabellenführer ein Ausrufezeichen. Auch bei den Verantwortlichen der RKG kam die Leistung der Mannschaft gut an: Sportvorstand Heiko Schweikert ließ verlauten, dass er mit dem Auftreten und der Mannschaftleistung sehr zufrieden ist und dass ein 8-2 in den Einzeln gegen den Tabellenführer für sich spricht.
hef