RKG der Meisterschaft einen Schritt näher

Mit 21:18 konnte die RKG, dieses Mal ohne ihre Punktegaranten Michael Böh und Frank Gerhard, den RSC Laudenbach besiegen und hat so einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft in der Ringer-Oberliga Nordbaden getan. Holger Kurzenhäuser, sportlicher Leiter der RKG, war gezwungen zu improvisieren.

Für Böh, der auf einem Trainerlehrgang beim DRB war, ging er in der Klasse bis 66kg griechisch-römisch selbst auf die Matte. Für Frank Gerhard, der aus beruflichen Gründen nicht antreten konnte, stellte sich Thorsten Libowsky in den Dienst der Mannschaft.

„Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir haben einen Mitkonkurrenten besiegt und sind weiter ungeschlagen. Am Wochenende haben wir noch einmal eine schwere Aufgabe mit dem ASV Ladenburg vor uns, die wir sicherlich auch meistern werden.“, so Michael Müller, Geschäftsführer der RKG, nach dem Kampf.

Am Ende konnte die RKG durch Bence Juhasz, Gerrit Eckel, Frank Wörner, Marco Brenner, Dennis Schäfer und Erik Offenloch sechs der zehn Kämpfe für sich entscheiden und sicherte sich einen 21:18 Sieg.

„Für uns war es wichtig, den Fans zu zeigen, dass wir gewinnen wollen, auch wenn wir nicht auf den vollen Kader zurückgreifen können. Leider finden Lehrgänge immer wieder während den Runden statt, so dass man auch manchmal auf den ein oder anderen Ringer bzw. Trainer verzichten muss.“, kommentierte Erich Klaus, Vorsitzender der RKG den Kampf.

RKG Reilingen/Hockenheim : RSC Laudenbach  21 : 18
55G: Bence Juhasz – Frank Losmann 4:0 TÜ (6:0 7:0 6:0)
60F: Tim Geier – Florian Losmann 0:4 TÜ (0:6 0:6 2:8)
66G: Holger Kurzenhäuser – Kadir Caliskan 0:4 TÜ (0:7 0:2 0:3)
66F: Gerrit Eckel – Lukas Schmitt 4:0 TÜ (6:0 7:0 6:0)
74G: Frank Wörner – Jannik Schmitt 3:0 PS (3:0 1:0 1:0)
74F: Steffen Bartsch – Adam Piela 1:3 PS (0:1 0:2 3:1 0:3)
84G: Marco Brenner – Sven Rauch 3:0 PS (5:0 1:0 1:0)
84F: Dennis Schäfer – Uwe Krieger 3:1 PS (0:1 1:0 1:0 4:0)
96G: Erik Offenloch – Jürgen Simon 3:2 PS (0:6 2:3 1:0 1:0 1:0)
120F: Thorsten Libowsky – Marco Bechtel 0:4 SS (0:4 0:6 0:3)

[nggallery id=20]