Kein Sieger im Derby

Bei bester Derbystimmung mit mehr als 500 Zuschauern, trennten sich die Dauerrivalen RKG Reilingen Hockenheim und der benachbarte KSV Kirrlach mit 12:12 Mannschaftspunkten unentschieden. Nicht nur das Ergebnis zeigt, wie knapp das Duell war, auch die Tatsache, dass von 10 Mannschaftskämpfen sieben über die volle Zeit gingen zeigte, dass beide Mannschaften sehr nahe beieinander liegen.

„Das war heute Abend mal wieder Werbung für den Ringsport. Durch die vielen Zuschauer war eine super Stimmung in der Halle, was die Ringer natürlich zusätzlich anheizt und das Ergebnis lies bis zum Ende hin offen, ob und wer den Mannschaftskampf gewinnt. Das Unentschieden ist absolut gerechtfertigt.“ Kommentiert Michael Müller, RKG Geschäftsführer das Ergebnis

Die RKG musste auf den verletzten Fabian Rieser verzichten. Für Ihn trat wieder einmal Nachwuchsringer Paul Rothausky an. Er traf, ihm ungewohnten freien Stil auf den wohl besten Ringer der Oberliga in dieser Klasse, Benedict Metzger. Entsprechend schnell musste sich Rothausky hier auch geschlagen geben.

„Dass Paul gegen so einen erfahrenen Ringer und dann auch noch stilartfremd angetreten ist, hat meinen vollen Respekt. Paul lässt sich nicht von großen Namen beeindrucken und trainiert sehr fleißig. Er wird in den kommenden Jahren sicherlich viele Kämpfe gewinnen.“ Kommentiert RKG Trainer Michael Böh den Einsatz von Paul Rothausky.

Erstmals zum Einsatz kam in dieser Saison der Kaderringer der ungarischen Nationalmannschaft,
Bence Kovacs. Erwartungsgemäß holte er gegen Jonas Stitzler vier Mannschaftspunkte für die RKG. Er
Kovacs besiegte Stizler in der Klasse bis 61kg klassischer Stil technisch überlegen mit 16:0 Punkten.

Unentschieden fiel auch die Bilanz der Kirrlacher Neuzugänge bei der RKG aus. Robin Keck, der zu Saisonbeginn von Kirrlach zur RKG kam, konnte seinen Gegner in der Klasse bis 75kg freier Stil, Vincent Heuser, technisch überlegen besiegen. Zoltan Szep, ebenfalls zu Saisonbeginn aus Kirrlach gekommen, verlor gegen seinen rumänischen Landsmann Ion Cernean allerdings mit 0:9 Punkten.

In der Klasse bis 86kg klassicher Stil, traf der Routinier und früherer Bundesligaringer der RKG, Valeri
Weckesser, auf den Ex-Reilinger Marco Brenner. Weckesser gewann diesen Kampf mit 1:0 Punkten.

„Alles in allem geht das Ergebnis so in Ordnung. Ich will auch keinen Schuldigen suchen, der zu viele Punkte abgegeben oder zu wenig geholt hat. Beide Mannschaften waren gleich gut, von daher passt das alles. Durch den Stilartwechsel werden im Rückkampf die Karten neu gemischt.“ kommentiert RKG Sportvorstand Heiko Schweikert den Kampfverlauf.

Auf die RKG wartet nächste Woche bereits der nächste schwere Brocken, der wohl bei ähnlicher Derbyatmosphäre stattfinden dürfte. Am 17.10. ist man zu Gast in der Neurotthalle und trifft auf den KSV Ketsch. Kampfbeginn ist 20:30 Uhr.

Einzelergebnisse
Fr. 10.10.14 RKG Reilingen-Hockenheim : KSV Kirrlach 12 : 12
57F: Paul Rothausky – Benedict Metzger 0:4 SS (0:12)
61G: Bence Kovacs – Jonas Sitzler 4:0 TÜ (16:0)
66F: Scott Gottschling – Philipp Lackus 1:0 PS (1:0)
66G: Marek Schum – Pierre Heuser 1:0 PS (9:7)
75F: Robin Keck – Vincent Heuser 4:0 TÜ (17:1)
75G: Christian Schöfer – Sebastian Stadler 1:0 PS (2:0)
86F: Zoltan Szep – Ion Cernean 0:3 PS (0:9)
86G: Valeri Wekesser – Marco Brenner 1:0 PS (1:0)
98F: Ümit Kahyaoglu – George-Catalin Scorbura 0:2 PS (2:7)
130G: Erik Offenloch – Markus Tomasovic 0:3 PS (1:9) KR: Lars Günthner/SVG Weingarten Zuschauer: 150