Erwartungsgemäßer Sieg der RKG in Ziegelhausen

„Ziegelhausen hat da eine tolle junge Mannschaft zusammen. Wenn sie es schaffen, Ihre Talente zu halten und weiter zu fördern, werden sie sicher bald wieder vorne mitringen. Wir konnten heute nahezu auf den vollen Kader zugreifen und sind natürlich mit einer starken Mannschaft hier angetreten. Von daher hat die Mannschaft heute die Erwartungen erfüllt.“ Sagte RKG Sportvorstand Heiko Schweikert nach dem Kampf.

arcel Schnepf hatte gleich im ersten Kampf, Klasse bis 55kg klassischer Stil, einen schweren Gegner erwischt. Konnte er Daniel Layer in der Vorrunde im freien Stil noch auf die Schultern legen, zeigte Layer in der Rückrunde, dass er Schnepf im klassischen Stil überlegen ist und schulterte ihn seinerseits.

Durch einen schnellen Konter glich Ümit Kahyaoglu den 4:0 Rückstand für die RKG nach einer Minute wieder aus. Er schulterte Christian Steuer in der Klasse bis 120 Kg freier Stil. Den nächsten Kampf konnte Paul Schüle noch für Ziegelhausen entscheiden, indem er Erik Offenloch schultert. Die folgenden sieben Kämpfe gingen dann jedoch an die RKG.

Vor der Pause holte Marek Schum noch einmal vier Zähler auf das Mannschaftkonto der RKG. In der Klasse bis 66kg klassischer Stiel, besiegte er Steffen Layer technisch überlegen mit 4:16 Punkten. Nach der Pause ging Kevin Schnepf gegen Patrick Jung, Klasse bis 66kg freier Stil, auf die Matte. Diesen besiegte er technisch Überlegen mit 0:12 Punkten.

„Vor der Pause ging alles relativ schnell, nach der Pause gab es dann für die Zuschauer aber doch noch ein paar spannende Kämpfe mit den nötigen Emotionen. Alles in allem war es eine gute Stimmung und ein toller Kampf. Christian Schöfer hat man heute angesehen, dass er kaputt war, trotzdem hat er sich durchgebissen. Valeri hat in dem hitzigen Duell gegen Pascal Mieslinger einen kühlen Kopf bewahrt und Scott hat durch seine guten Angriffe verdient gewonnen.“ Bewertet Michael Müller, RKG Geschäftsführer den Kampf.

In den erwähnten Duellen traf Christian Schöfer auf Maximilian Stadler und Scott Gottschling auf Jakob Gerhäuser. Gottschling zeigte seine technische Klasse, konterte gut und konnte mit Beinangriffen und Beinschrauben technisch überlegen gewinnen. Der Endstand nach den beiden Kämpfen 9:29.

Zum letzten Kampf der Saison trifft die RKG auf die SVG Nieder-Liebersbach. Hier gilt es die Vorrunden-Niederlage wett zu machen und sich mit einem Sieg aus der Saison zu verabschieden. Kampfbeginn ist um 20:00 Uhr in der Fritz-Mannherz-Halle. Die Reservestaffeln treten bereits um
18:30 Uhr gegen einander an.

Stenogramm
AC Ziegelhausen : RKG Reilingen-Hockenheim 9 : 29
55G: Daniel Layer – Marcel Schnepf 4:0 SS (13:3)
60F: Pascal Kiefer – Bence Kovacs 0:4 TÜ (0:11)
66G: Steffen Layer – Marek Schum 0:4 TÜ (0:13)
66F: Patrick Jung – Kevin Schnepf 0:4 TÜ (0:12)
74G: Maximilian Stadler – Christian Schöfer 0:3 PS (0:6)
74F: Jakob Gerhäuser – Scott Gottschling 0:4 TÜ (1:12)
84G: Pascal Mieslinger – Valerie Wekesser 1:2 PS (1:4)
84F: – Dennis Schäfer 0:4 KL (0:0)
96G: Paul Schüle – Erik Offenloch 4:0 SS (4:0)
120F: Christian Steuer – Ümit Kahyaoglu 0:4 SS (0:4)