Erneuter Krimi: RKG holt in letzter Sekunde ein Unentschieden

Am neunten und letzten Kampftag der Hinrunde der Ringen-Regionalliga legte die RKG Reilingen/Hockenheim abermals einen bis auf die letzte Sekunde spannenden Kampf auf die Matte und nimmt letztendlich nach einem 13:13 bei der WKG Weitenau Wieslet einen Punkt mit nach Hause. Die Ringkampfgemeinschaft, die auf ihre Leistungsträger Christoph Ewald und Marc Bonert verzichten musste, zeigte eine unglaublich geschlossene Mannschaftsleistung und hätte am Ende sogar den Sieg verdient.

Wie immer startete der Kampfabend mit dem Fliegengewicht (57 Kilo Freistil), in dem Marius Badea mit 12:2 den erhofften Auftaktsieg für die Gäste holte. Im darauffolgenden Schwergewicht (130 Kilo Griechisch-Römisch) gab Routinier Erik Offenloch sein Saisondebüt und zeigte gegen Michael Herzog, dass er in der Regionalliga immer noch etwas dagegenzusetzen hat. Bei seiner 4:14 Niederlage blieben die von den Gastgebern eingeplanten vier Mannschaftspunkte aus. Diese gab es dann allerdings in der Klasse bis 61 Kilo, wo Pascal Kiefer gegen den starken Svetlin Shindov erwartungsgemäß auf Schulter verlor. Den dritten Vierer in Folge für die Hausherren gab es dann noch im Halbschwergewicht (98 Kilo Freistil): Der Bulgare Nikolay Dimitrov siegte technisch überlegen gegen Kenan Aksoy. Im letzten Kampf vor der Pause zeigten die Gäste allerdings noch ein Lebenszeichen: Paul Rothausky (66 Kilo Freistil) gewann mit 12:3 beeindruckend in fremder Stilart gegen Simon Leisinger und schickte die RKG zwar mit einem 11:6 Rückstand, aber mit ordentlich Rückenwind in die zweite Kampfhälfte.

Und diesen Rückenwind nutzen die Athleten von Trainer Wolfgang Laier. Evgenij Titovski (86 Kilo Griechisch-Römisch), der letzte Runde noch an gleicher Stelle mit gleichem Gegner verloren hatte, zeigte wie gut er sich weiterentwickelt hat und besiegte Jonas Dürr mit 6:1. Die Reilinger Aufholjagd blieb auch den Gastgebern nicht verborgen und entsprechend hitzig wurde die Atmosphäre in der Wiesentalhalle Höllstein. Im nächsten Kampf (71 Kilo Griechisch-Römisch) gelang Robin Laier der nächste Sieg. Sein starkes 2:0 hätte aber durchaus höher ausfallen können, was wiederum einige Entscheidungen des Kampfrichters in Frage stellt. Die Spannung stieg immer mehr und jedes Duell war unfassbar hart umkämpft. So auch die Klasse bis 80 Kilo Freistil: RKG Athlet und Dauerbrenner Robin Keck lieferte sich mit Alex Asal einen heißen Tanz, den der Reilinger dank seines Kampfeswillen und seiner Abgebrühtheit mit 4:3 für sich entscheiden konnte. Mühsam und in kleinen Schritten näherte sich die Ringkampfgemeinschaft also dem Ausgleich. Einen Rückschlag gab es allerdings im vorletzten Kampf des Abends: In einem ebenfalls ausgeglichenen Kampf verlor Kevin Schellin (75 Kilo Freistil) schließlich mit 9:6 gegen Dennis Kronenberg. Somit lag es wieder an Christian „Itze“ Schöfer die hervorragende Mannschaftsleistung zu belohnen. Beim Gesamtstand von 13:10 für die Gastgeber verpasste der Greco Spezialist bei seinem 11:0 Sieg zwar die technische Überlegenheit, errang jedoch das verdiente Unentschieden für die RKG.

In einem unfassbar intensiven Kampf hat eine dezimierte Ringkampfgemeinschaft nur knapp den durchaus verdienten Sieg verpasst und schließt die Hinrunde mit Platz 6 und einem Punkteverhältnis von 9:9 ab. Eine Verschnaufpause wird es nicht geben, denn die Rückrunde startet bereits kommenden Samstag mit dem Heimkampf gegen die RG Hausen-Zell.

 

Hef

 

WKG Weitenau-Wieslet – RKG Reilingen/Hockenheim 13:13

57F: Maximilian Tröndlin – Marius Badea 0:3 (2:12), 130G: Michael Herzog – Erik Offenloch 3:0 (14:4), 61G: Svetlin Shindov – Pascal Kiefer 4:0 (SS), 98F: Nikolay Dimitrov – Kenan Aksoy 4:0 (15:0), 66F: Simon Leisinger – Paul Rothausky 0:3 (2:13), 86G: Jonas Dürr – Evgenji Titovski 0:2 (1:6) 71G: Stefan Kilchling – Robin Laier 0:1 (0:2), 80F: Alex Asal – Robin Keck 0:1 (3:4), 75F: Dennis Kronenberger – Kevin Schellin 2:0 (9:6), 75G: Simon Dürr – Christian Schöfer 0:3 (0:11)