RKG weiter im freien Fall

Die RKG Reilingen/Hockenheim rutscht in der Tabelle der Regionalliga Baden-Württemberg immer mehr ab und muss sich inzwischen ernsthaft Sorgen um den Ligaverbleib machen. Am vergangenen Samstag ging es für die Ringkampfgemeinschaft ins kleine Wiesental zur WKG Weitenau-Wieslet. Ersatzgeschwächt und mit einer unbesetzten Klasse ging das Team von Coach Michael Böh mit 7:19 unter und musste die Heimreise wieder einmal mit leeren Händen antreten.

In einem zu keinem Zeitpunkt spannenden Kampf blieb die RKG lange ohne Punkte. Die Klasse bis 57 kg blieb wieder unbesetzt und die beiden Leistungsträger Christoph Ewald und Rafal Statkiewicz standen den Reilingern nicht zur Verfügung. Den Startschuss gab Frank Gerhard (130 kg Freistil) mit seiner 4:11 Niederlage gegen Marcus Mickein. Weiter ging es mit Paul Rothausky (61 kg Freistil), der gegen den starken Svetlin Shindov beim 1:10 immerhin keine 4 Punkte abgegeben hat. Der Abend wurde dann auch nicht mehr viel besser für die Ringkampfgemeinschaft. Im Halbschwergewicht (98 kg Griechisch-Römisch) verlor Routinier Valeri Wekesser gegen Michael Herzog und auch der sonstige Punktegarant Heinz Marnette (66 kg Freistil) musste eine Niederlage einstecken. Im weiteren Verlauf verloren noch Statkiewicz Vertreter Ognjen Vasiljevic (66 kg Freistil) auf Schulter und Evgenji Titovski (86 kg Griechisch-Römisch). Die Punkte für die RKG gab es von Zoltan Szep (86 kg Freistil) durch technische Überlegenheit und durch die beiden erfreulichen Siege im Weltergewicht (75 kg) von Robin Keck (Freistil) und Christian Schöfer (Griechisch-Römisch).

Letztendlich blieb die RKG im kleinen Wiesental jedoch ohne große Chance und rutscht auf den achten Tabellenrang. Die Konkurrenz aus Hausen-Zell und Adelhausen konnte jeweils einen Sieg feiern und zieht an der Ringkampfgemeinschaft vorbei. Die Abstiegsangst wird in Reilingen von Kampf zu Kampf größer und scheint auch die Mannschaft gewaltig unter Druck zu setzen. Kommenden Samstag beim Kellerduell in Taisersdorf heißt es dann „Alles oder Nichts“ für die RKG.