Die Hinrunde der Regionalliga Baden-Württemberg ist nun passé und die RKG Reilingen/Hockenheim befindet sich nach drei aufeinander folgenden Niederlagen in einer kleinen Krise. Doch der Start der Rückrunde scheint der Ringkampfgemeinschaft eine ausgezeichnete Möglichkeit zu bieten, sich aus dem Negativstrudel zu befreien. Beim zweiten Doppelkampftag der aktuellen Saison muss die RKG zunächst am Samstag auswärts beim Tabellenvorletzten KG Fachsenfeld/Dewangen und dann am Dienstag Zuhause gegen das Schlusslicht RG Hausen-Zell antreten.
Gegen die KG gab es zum Saisonauftakt im September ein 14:14 Unentschieden in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle. Die Schwaben konnten im weiteren Saisonverlauf noch einen Sieg und ein Unentschieden holen. Die RKG wird in diesem Duell trotz Negativserie als Favorit nach Aalen fahren. Die stärksten Athleten im Kader der KG sind sicherlich die beiden Ausländer Laszlo Szabo (86 kg Griechisch-Römisch) und Ivan Nemeth (130 kg), die beide noch ungeschlagen sind.
Gegen die RG Hausen-Zell gab es für die RKG im Hinkampf eine 19:12 Niederlage. Dies sollten die einzigen Punkte bleiben, die das Schlusslicht in der bisherigen Saison für sich verbuchen konnte. Auch die Ringer von der Schweizer Grenze stellen zwei Topathleten: Laszslo Szablocz (75 kg Freistil) ist in dieser Saison im Weltergewicht über jeden Zweifel erhaben und ein absoluter Siegringer und Alin-Alexuc Ionita bewies seine Klasse in diesem Jahr bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro.
Für die RKG gilt zum Rückrundenauftakt die Devise, zwei Siege aus zwei Kämpfe zu holen und sich von der unteren Tabellenhälfte abzusetzen. Zum Auswärtskampf bei der KG Fachsenfeld/Dewangen werden wir wieder mit einem Bus anreisen. Abfahrt ist am Samstag um 15 Uhr an der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle, für weitere Informationen bitte mit Michael Müller in Verbindung treten. Der Heimkampf gegen die RG Hausen-Zell findet am Dienstag in Reilingen statt. Kampfbeginn ist um 17 Uhr. Die RKG freut sich auf eure Unterstützung!