Der Auftakt der Regionalliga Baden-Württemberg erscheint Vielen noch nicht allzu lange her, doch tatsächlich endet die Hinrunde schon am kommenden Samstag. Am 9.Kampftag muss die RKG bei der Bundesligareserve vom deutschen Meister ASV Nendingen antreten und kann als Tabellenfünfter mit einem Sieg den Anschluss nach Oben halten.
Die Athleten von der Schwäbischen Alb haben eine Hinrunde mit einigen Schwankungen hinter sich. Nachdem der Start mit vier Niederlagen aus fünf Kämpfen in die Hose ging, fing sich die Bundesligareserve und konnte drei Siege in Folge feiern, was einen aktuellen 6. Tabellenrang zur Folge hat. Als zweite Mannschaft des deutschen Meisters steckt natürlich eine gewisse Qualität im Kader der Nendinger. So kann man in den unteren Gewichtsklassen mit dem Rumänen Alexandru-Vasile Botez (57 kg Freistil) und Leon Gerstenberger (66 kg Freistil) zwei starke Athleten stellen. Außerdem dürften auch der ungeschlagene Pascal Koch (86 kg Freistil) und Marc Buschle (98 kg Freistil) die RKG vor eine Herausforderung stellen.
In Reilingen gilt hingegen die Devise, nach 2 verlorenen Kämpfen wieder die Kurve zu bekommen. Die Hinrunde ist, auch im Anbetracht der Verletzungen zu Beginn, zufriedenstellend für die Ringkampfgemeinschaft gelaufen. Die Fahrt zur Schwäbischen Alb ist allerdings, wie immer wenn es gegen eine Bundesligareserve geht, eine Tour ins Ungewisse. Bei Mannschaften wie dem ASV Nendingen II oder auch Ligakonkurrent TuS Adelhausen II ist es immer schwer auszurechnen, welche Athleten letztendlich auf der Matte stehen werden. Nichtsdestotrotz möchte die RKG die Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis abschließen und in der Tabelle nochmals ein paar Plätze gut machen. Hierbei wird sich noch zeigen müssen, ob Schwergewichtler Frank Gerhard rechtzeitig fit wird oder ob Erik Offenloch wieder die Vertretung übernimmt. Kampfbeginn ist am Samstag um 20 Uhr in der Mühlauhalle in Tuttlingen.