Kampfvorschau: Ein Hauch Olympia in Reilingen

Nachdem der letzte Kampftag für die RKG Reilingen/Hockenheim eher unglücklich mit einer Niederlage und dem Verlust der Tabellenführung verlief, stehen die Reilinger nun abermals vor einer größeren Herausforderung. Zum letzten Heimkampf der Hinrunde empfängt die RKG am kommenden Samstag den aktuellen Tabellenzweiten VFL Neckargartach, der die letzten vier Kämpfe allesamt gewinnen konnte.

Die Ringkampfgemeinschaft, die trotz der Niederlage in Tennenbronn eine ordentliche Leistung abgeliefert hat, kann mit einem Sieg den Anschluss an die Tabellenspitze halten, und bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz auch wieder auf Platz 1 springen. Der Gastgeber kann wie gewohnt auf seine Leistungsträger wie Christoph Ewald oder Heinz Marnette bauen. Auch der Pole Rafal Statkiewicz wird nach seiner ersten Saisonniederlage wieder auf der Matte stehen. Der Gast aus Heilbronn kommt mit einem ganz besonderen Athleten: Im Schwergewicht wird auf RKGler Frank Gerhard mit Eduard Popp die nächste große Herausforderung warten. Popp, der durch seine Olympiateilnahme für den Deutschen Ringerbund nationale Bekanntheit erlangen konnte, ist im bisherigen Saisonverlauf noch ungeschlagen. Aber auch in anderen Gewichtsklassen ist der Tabellenzweite exzellent besetzt: Im Fliegengewicht (57 KG) steht mit dem Rumänen Cornel Predoiu ein weiterer ungeschlagener Athlet auf der Matte. Je nach Aufstellung könnten noch Spitzenringer wie Patryk Krysztof Olenczyn (66 KG Freistil) oder Andrei Mikhailouski (86 KG Griechisch-Römisch) bei den Heilbronnern hinzukommen.

Es darf ein spannender Kampf mit vielen engen Duellen erwartet werden, bei dem es um den Anschluss an die Tabellenspitze geht. Kampfbeginn ist um 20 Uhr in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle, den Vorkampf bestreitet die RKG Reilingen/Hockenheim II und der AC Ziegelhausen II.