Jahreshauptversammlung 2010

Die jährliche Generalversammlung fand im Gasthaus zum Vogelpark statt. Nach der Begrüßung durch den Präsidiumsvorsitzenden Erich Klaus wurde durch den Geschäftsführer Michael Müller die Beschlussfähigkeit festgestellt.

Danach gedachte man durch eine Schweigeminute der im letzen Jahr verstorbenen Mitglieder und verlass das Protokoll der Generalversammlung aus dem Vorjahr. Es folgten die Abteilungsberichte der einzelnen Vorstandsmitglieder.

Frank Bloßfeldt verlas den Bericht für das Ressort Sport. Hier erwähnte er die Neuzugänge und würdigte die Leistung der Athleten bei den einzelnen Turnieren. Die Saison schloss man mit einem starken zweiten Platz in der Oberliga ab und hatte in Spitzenkämpfen bis zu 500  Zuschauer zu verzeichnen. In der kommenden Saison bildet der AV eine Ringkampfgemeinschaft mit dem RSV Hockenheim und hat sich mit mehreren Ringern verstärkt.

Dieter Seiler verlas sein Tätigkeitsbericht für das Resort Allgemeine Aufgaben.  Hier wurde das Waldfest, Sraßenfest und Helferfest als gelungene Veranstaltungen erwähnt.

Uwe Ries verlas den Tätigkeitsbericht für den Bereich Jugendarbeit. Trainer bis Jahresanfang war Udo Mehner, der dann von Mirko Laumann abgelöst wurde. Die Gesamtzahl der Jugendringer betrug knapp über 20, die erfolgreich an zahlreichen Turnieren teilnahmen. Umrahmt wurden das Training und die Turniere immer wieder durch zahlreiche Aktionen, wie: Eis essen, Vorführungen am Straßenfest, Ausflügen, Zeltlager, Kegeln und Pizza-Essen.

Danach folgte der Finanzbericht des Geschäftsführers Michael Müller, wonach der AV trotz einem Rückgang bei den Zuschauereinnahmen und Verkaufserlösen einen positiven Jahresabschluss erreichen konnte. Nach wir vor ist aber die Einhaltung des Jahresetats ein Kampf auf Biegen und Brechen. Die Mitglieder wurden deshalb aufgefordert die Sponsorensuche zu intensivieren. Die Mitgliederzahl beträgt derzeit 265 Mitglieder, was einen leichten Rückgang bedeutet. Er bat die Anwesenden diesem Trend mit einer verstärkten Mitglieder–Akquise entgegenzuwirken.

Im Anschluss bestätigten die Kassenprüfer Richard Rotter und Diethard Weiß  die einwandfreie Führung und den Bestand der Kasse und stellte den Antrag die Vorstandschaft zu entlasten, was einstimmig getan wurde.

Nach einigen Wortmeldungen beim Tagesordnungspunkt Verschiedenes, wurde die Versammlung nach etwa einer Stunde von Geschäftsführer Michael Müller geschlossen.