Der Feiertag Allerheiligen an diesem Mittwoch hätte für die RKG Reilingen/Hockenheim ein perfekter Abschluss des Doppelkampftages in der Ringen-Regionalliga werden können. Gegen den TuS Adelhausen II bot sich für die Staffel von Trainer Wolfgang Laier die Möglichkeit, auch im sechsten Kampf in Folge ungeschlagen von der Matte zu gehen. Doch der Tabellenführer erwies sich gegen ein stark ersatzgeschwächtes RKG Team als zu stark und verließ die Matte an diesem Abend mit einem 16:11 Sieg im Gepäck.
Ohne Stammkräfte und Punktegaranten wie Marc Bonert oder Christoph Ewald musst die RKG in den Kampf gegen den Klassenprimus gehen. Zum Start gab es auch gleich einen Sieg für die Gastgeber: Pascal Kiefer (57 Kilo Griechisch-Römisch) gewann auch seinen zweiten Kampf in dieser Saison, diesmal mit 4:0 gegen Tizian Gottstein. Danach gab es allerdings direkt die Ernüchterung in Form von drei Niederlagen für die Hausherren. Im Schwergewicht musste der gesundheitlich angeschlagene Erik Offenloch gegen Felix Krafft antreten und ließ sich nach drei Sekunden schultern. In der Klasse bis 61 Kilo Freistil enttäuschte Marius Badea bei seiner 2:7 Niederlage abermals und Timo Schweikert war im Halbschwergewicht (98 Kilo Griechisch-Römisch) gegen Kevin Kähny ohne große Chance und verlor nach technischer Überlegenheit. Vor der Pause war es dann noch Robin Laier, der seine starke Saison mit einem 14:0 fortsetzte, dabei allerdings den Überlegenheitssieg haarscharf verpasste. Der Pausenstand von 5:10 ließ kein gutes Ende für die Gastgeber erahnen.
Doch Robin Keck (86 Kilo Freistil) bescherte der RKG einen perfekten Start in Halbzeit Zwei und gewann technisch überlegen. Kevin Schellin gelang es im nächsten Kampf allerdings nicht nachzulegen. In einem ausgeglichenen und hart umkämpften Duell unterlag er Marius Quinto mit 6:7. Die Hoffnung der RKG schwand mit jedem Kampf mehr, denn die Gäste waren für die letzten drei Kämpfe stark besetzt. So verlor Evgenij Titovski (80 Kilo Griechisch-Römisch) gegen den starken Konstantin Schneider knapp mit 1:3. Zwar gelang Christian „Itze“ Schöfer (75 Kilo Griechisch-Römisch) noch ein 4:0 Sieg, aber Ludwig Weiß (75 Kilo Freistil) konnte wie vermutet gegen Pascal Ruh nichts ausrichten und verlor nach technischer Überlegenheit. Der Endstand von 11:16 spiegelt die Begegnung an diesem Mittwoch gut wieder, wie auch RKG Sportvorstand Heiko Schweikert bestätigt: „Heut war einfach nicht mehr drin, Glückwunsch an den TuS. Die Ausfälle haben uns wohl heute das Genick gebrochen, dazu kam noch, dass die Gäste sehr stark besetzt waren. Wir blicken jetzt auf den nächsten Kampf und lassen uns von dieser Niederlage nicht unterkriegen.“
Für die Ringkampfgemeinschaft, die in der Tabelle jetzt auf Rang 6 abgerutscht ist, geht es am kommenden Samstag weiter: Es ist wieder Derbyzeit gegen den KSV Schriesheim. Der ehemalige Bundesligist hat nach relativ gutem Saisonstart ziemlich abgebaut und muss momentan im Tabellenkeller um Punkte kämpfen. Am Doppelkampftag gab es auch zwei Niederlagen, was das kommende Derby sicherlich zu einem Schlüsselduell für die Gastgeber machen wird. Die Ringkampfgemeinschaft wird hingegen auf ihre Chance lauern und möchte dem Lokalrivalen um Ex-RKG Athlet Rahmatullah Moradi die dritte Rückrundenniederlage zufügen. Kampfbeginn ist am kommenden Samstag um 20 Uhr in der KSV Sporthalle in Schriesheim. Die beiden Reservestaffeln treffen um 18:30 Uhr aufeinander.
Hef
RKG Reilingen/Hockenheim – TuS Adelhausen II 11:16
57G: Pascal Kiefer – Tizian Gottstein 2:0 (4:0), 130F: Erik Offenloch – Felix Krafft 0:4 (SS), 61F: Marius Badea – Johannes Voegele 0:2 (2:7), 98G: Timo Schweikert – Kevin Kähny 0:4 (0:15), 66G: Robin Laier – Alican Ulu 3:0 (14:0), 86F: Robin Keck – Daniel Betz 4:0 (16:0) 71F: Kevin Schellin – Marius Quinto 0:1 (6:7), 80G: Evgenij Titovski – Konstantin Schneider 0:1 (1:3), 75F: Ludwig Weiß – Pascal Ruh 0:4 (0:15), 75G: Christian Schöfer – David Jancso 2:0 (4:0)