RKG kämpft beherzt, unterliegt aber starker KG Baienfurt/Ravensburg mit 12:18
Am Samstagabend empfing die RKG Reilingen/Hockenheim die favorisierte KG Baienfurt/Ravensburg zum 6. Kampftag der 2. Bundesliga Süd – und zeigte trotz der 12:18-Niederlage eine kämpferisch starke Leistung. Die Zuschauer sahen einen spannenden und emotionalen Kampfverlauf. Wie bereits in der Vorwoche beim Tabellenführer fiel auch im Duell gegen den Tabellenzweiten die Entscheidung erst im letzten Einzelkampf des Abends.
Den Auftakt machte Alexandru Chirtoaca (61kg Freistil), der konzentriert und taktisch klug kämpfte. Gegen den agilen Veaceslav Mamulat behielt er über die volle Kampfzeit hinweg die Oberhand und sicherte mit 4:0 Punkten den ersten Mannschaftssieg für die RKG.
Im Schwergewicht (130kg gr.-röm.) legte Simeon „Bull“ Stankovich mit einem verdienten 3:0-Sieg über Jan Zirn nach und baute er die Reilinger Führung aus.
Doch im 66-kg-Duell zeigte sich die Klasse der Gäste: Der moldawische Weltklassemann Victor Ciobanu bezwang Vatslav Vashedskyi. Der erst 18-jährige Vatslav kämpfte beherzt, zeigte starke Aktionen und führte sogar in der zweiten Kampfhälfte zwischenzeitlich gegen den ehemaligen Welt- und Europameister, welcher dann jedoch eine Unachtsamkeit des Reilingers eiskalt ausnutze und diesen durch einen Schultersieg bezwang.
Anschließend vertrat Eigengewächs Ludwig Weiß (98 kg Freistil) den auf der U23-Weltmeisterschaft kämpfenden Theodoros Singiridis. Früh zeigte sich die Klasse des Baienfurters Andreas Walter, der seine technische Stärke ausspielte und den Kampf vorzeitig durch technische Überlegenheit entschied.
Für die RKG brachte Sergiu Lupasco (71 kg Freistil) die Halle wieder zum Beben. Nach einem offenen Schlagabtausch gegen den defensiv ringenden Jannis Rebholz konnte Lupasco in einem spektakulären Finish wenige Sekunden vor Kampfende einen Schultersieg feiern. Somit stand es 8:8 zur Halbzeitpause!
In einem hochklassigen Duell zweier international erfahrener Spitzenringer musste sich Denis Kudla (86 kg gr.-röm.) einem starken Daniel Cataraga knapp 0:2 geschlagen geben. Auch Luis Greif (75A kg gr.-röm.) kämpfte mit viel Herz, jedoch blieb er der 2:7-Niederlage gegen Valeriu Toderean chancenlos.
Im 80-kg-Freistil traf Richard Schröder auf Marcel Käppeler. Trotz starkem Beginn musste Schröder am Ende eine 2:10 Niederlage hinnehmen. Nach drei Niederlagen folgte ein weiteres Highlight für die Gastgeber: Maxim Fricatel (75B kg Freistil) dominierte Danny Mayr von Beginn an, punktete Angriff um Angriff und gewann vorzeitig mit 15:0 – die Halle tobte, denn die RKG verkürzte somit auf 12:14.
Im letzten Kampf des Abends trat Dario Schmidhuber (80A kg gr.-röm.) gegen den starken Nick Allgaier an. Schmidhuber zeigte großen Einsatz, riskierte viel, um das Kampfergebnis noch zugunsten der Reilinger zu drehen. Immer wieder suchte er durch riskante Aktionen seinen Gegner in Bedrängnis zu bringen. Doch der Baienfurter punktete konsequent und setzte sich schließlich deutlich durch. Damit stand der Endergebnis von 12:18 für die KG Baienfurt/Ravensburg fest.
Trotz der Niederlage zeigte die RKG Reilingen/Hockenheim eine beherzte Leistung und machte dem Tabellenzweiten über weite Strecken das Leben schwer.
In der kommenden Woche kommt er zum langersehnten Derby beim KSV Ketsch, das sportlich wie emotional von großer Bedeutung ist. Die RKG wird alles daransetzen, auswärts beim Rivalen zu punkten und sich für die aufstrebenden Leistungen in den letzten Wochen zu belohnen.

