Kampfvorschau Derby

Derbyfieber in der Neurotthalle! Die RKG Reilingen/Hockenheim tritt beim KSV Ketsch an

Am Samstag, den 1. November 2025, kommt es in der Neurotthalle Ketsch zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen dem KSV Ketsch und der RKG Reilingen/Hockenheim. Nach dem Aufstieg des KSV Ketsch in die 2. Bundesliga Süd steht nun das Duell an, auf das Ringsportfans beider Lager seit Jahren hingefiebert haben. Das letzte Aufeinandertreffen liegt bereits ein Jahrzent zurück – in der Oberligasaison 2015 behielten jeweils die Heimmannschaften die Oberhand. Jetzt treffen die beiden Rivalen erstmals seitdem wieder auf Bundesliga-Niveau aufeinander – und das zum Abschluss der Vorrunde.

Ein Blick auf die Tabelle zeigt, wie eng es derzeit zugeht: Ketsch belegt Rang fünf, die RKG folgt direkt dahinter auf Platz sechs. Beide Teams wollen mit einem Sieg in die Rückrunde starten – die Voraussetzungen für ein hochspannendes Duell könnten also kaum besser sein.

Emotional wird dieser Kampf nicht nur wegen der sportlichen Bedeutung, sondern auch wegen der vielen personellen Verbindungen zwischen den beiden Vereinen. Besonders emotional wird die Begegnung für das RKG-Trainerduo Thilo Dicker und Robin Laier, die beide viele Jahre selbst das Trikot des KSV trugen, ehe sie ihre sportliche Heimat bei der RKG fanden. Trainer Thilo Dicker blickt mit Vorfreude und Respekt auf das Wiedersehen: „Ich freue mich riesig auf das Duell mit dem KSV Ketsch. Es wird ein Wiedersehen mit vielen ehemaligen Weggefährten – aber sobald der Kampf beginnt, zählt nur noch eins: Wir wollen den Sieg. Unsere Mannschaft ist top motiviert und bereit, alles zu geben.“

Doch auch auf der Ketscher Seite gibt es einige bekannte Gesichter mit RKG-Vergangenheit. Alan Golmohammadi und Alexander Zentgraf kämpften bereits in der 1. Bundesliga für die RKG sind nun für Ketsch aktiv. Zudem steht mit Heiko Schweikert, dem ehemaligen sportlichen Leiter der RKG, ein weiterer alter Bekannter an der Seite des KSV. Dieses enge Geflecht aus ehemaligen Funktionären, Trainern und Sportlern macht das Derby zu einem ganz besonderen Ereignis.

Trainer Robin Laier zeigt sich selbstbewusst und setzt auf den Rückhalt der RKG-Anhänger: „Unsere Fans sind außergewöhnlich – laut, leidenschaftlich und immer hinter uns. Mit dieser Unterstützung im Rücken sind wir bereit, in Ketsch ein starkes Zeichen zu setzen.“ In der Neurotthalle wird am Samstagabend eine volle Kulisse und elektrisierende Stimmung erwartet. Beide Fanlager fiebern dem Derby bereits entgegen, und es ist sicher: Jeder Punkt, jeder Griff und jede Aktion wird lautstark gefeiert. Ringsport pur – emotional, intensiv und mitreißend.

Kampfbeginn ist um 19:30 Uhr in der Neurotthalle Ketsch. Die RKG-Reserve bestreitet bereits um 16:00 Uhr den ersten Rückrundenkampf bei der SVG Nieder-Liebersbach in der Oberliga Nordbaden.