header image

Auf geht’s zum letzten Heimkampf der Saison

Den letzten Heimkampf in der Oberliga Saison 2011 bestreiten wir am Freitag, den 8. Dezember gegen die Reservestaffel des diesjährigen Bundesligafinalisten aus Weingarten.

Durch den großen Kader der Germania, ist die Aufstellung immer wieder für eine Überraschung gut. Es wird also spannend. Kampfbeginn ist um 20:30 in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle.

Alle Helfer treffen sich um 18:30 Uhr zum Aufbau.

Schnupperstunde bei der Jugend des AV Reilingen

Schnupperstunde für die Kinder der Nachmittagsbetreuung beim AV- Reilingen. Der Einladung des AV- Reilingen, eine Schnupper- Trainingsstunde im Ringerraum der Fritz- Mannherz- Halle durchzuführen, waren fast 30 Kinder der Nachmittagsbetreuung gefolgt.Unter der Anleitung von Jugendleiter Diethard Weiß ging es mit einem kleinen Aufwärmprogramm in Form von Geschicklichkeitsspielen los.

RKG Schülermannschaft besiegt den KSV Ketsch

Die Nachwuchsringer der RKG Reilingen – Hockenheim konnten sich für die Heimniederlage gegen den KSV- Ketsch erfolgreich revanchieren. Im letzten Verbandskampf der diesjährigen Schülerrunde wurde das Nachwuchsteam des KSV- Ketsch im Auswärtskampf mit 23:25 besiegt. In der 23 kg Klasse gingen die ersten vier Punkte zunächst an den Gegner aus Ketsch, da die RKG diese Gewichtsklasse nicht besetzt hatte.

RKG macht Meisterschaft vorzeitig perfekt

Da der AC Ziegelhausen auf sein, vom NBRV zugesprochenes Recht, die beiden letzten Kämpfe vom 01. November nachzuholen verzichtete, sorgte die RKG mit einem Pflichtsieg gegen den KSV Hemsbach für die vorzeitige Entscheidung um die Meisterschaft in der Oberliga Nordbaden. Das Team um Trainer Michael Böh besiegte die Ringer aus Hemsbach klar mit 3:35. Mit diesem Sieg steht die RKG zwei Kampftage vor Saisonende uneinholbar an der Spitze der Tabelle.

Auftsiegsregelung 2011 in die Regionalliga

Maximal zehn Regionalligisten – Unsicherheiten bestehen derweil über die Zusammensetzung der Regionalliga für die kommende Saison. Als Meister würde die WKG Weitenau/Wieslet in die 2. Bundesliga auf- und der Letzte (derzeit VfK Mühlenbach) in die Oberliga Südbaden absteigen. Zurück in die Regionalliga kommt als Absteiger aus der 2. Liga SRC Viernheim. Zehn Mannschaften umfasst die Regionalliga der drei Verbände Württemberg, Nord- und Südbaden, die nicht überschritten werden darf. Aus diesem Grund ist eine Relegation geplant, in der die drei Oberligameister und der Regionalliga-Vorletzte um drei freie Plätze kämpfen.